Suchtpräventionsarbeit

Der Suchtbereich mit all seiner Problematik ist ein großer Bestandteil meiner Arbeit. Meine Vorträge basieren neben meiner psychotherapeutischen Ausbildung überwiegend auf meiner eigenen 17-jährigen Alkohol- und Drogenabhängigkeit, die ich vor etwa 15 Jahren überwunden habe.

Hier einige Auszüge meiner Tätigkeiten und Erfahrungen:

  Therapeutische Ausbildung und Zulassung zum Heilpraktiker für Psychotherapie
    Qualifizierung für Suchtberatung
     
  Tätigkeit in einer Suchteinrichtung für Alkohol-, Drogen- und Spielsüchtige
     
  Dozent für Suchterkrankungen
    an Akademien und Schulen für angehende Therapeuten
     
  Enge Zusammenarbeit mit Schulen zum Thema Suchtprävention
    mit Schulleitungen, Suchtbeauftragten, Schulsozialarbeitern, Elternbeiräten, Schulbehörden
     
  Vorträge zum Thema Abhängigkeit in Unternehmen
    für Führungskräfte, Mitarbeiter und Auszubildende
     

Flyer "Alkohol und Drogen - Eine Treppe in die Dunkelheit" zum Thema Suchtprävention:
 Download Flyer


Ablauf einer Veranstaltung „Suchtprävention“:

Dauer der Präventionsveranstaltung
an Schulen: 90 Minuten
in Betrieben etc.: nach Absprache

Im ersten Teil erzähle ich sehr ausführlich über meine eigene Suchtvergangenheit. Im Laufe dieses Vortrages durchleuchte ich alle prägnanten Punkte eines typischen Suchtverlaufes: Den Einstieg, das Warum, die Veränderung eines Menschen durch Alkohol und Drogen, Entzug, Kriminalität, sozialen Verfall und die Schwierigkeit, wieder davon loszukommen.
Der zweite Teil besteht aus offenen Fragen und ggf. einer Diskussionsrunde.


  Schulen, an denen ich bereits Vorträge zur Suchtprävention gehalten habe:
  Schulen anzeigen